Fischers Fritz fischt frische Fische und andere Zungenbrecher. Oder Phonetik: Vokale, Konsonanten, Internationales Phonetisches Alphabet
Zu Beginn der Sitzung wird das Wissen zur Kontrastivhypothese (Fries, 1947 und Lado, 1957) und Interlanguage-Hypothese (Selinker, 1972) in Form eines Dozent*innenvortrags wiederholt und durch eine Übung gefestigt: anhand einer Karikatur sowie eines Lernertextes wird in Gruppen analysiert, welche Merkmale der Hypothesen wiedererkannt werden können und welche Erklärungsansätze sich daraus ergeben. Der Hauptteil der Sitzung beschäftigt … Weiterlesen Fischers Fritz fischt frische Fische und andere Zungenbrecher. Oder Phonetik: Vokale, Konsonanten, Internationales Phonetisches Alphabet