Wintersemester 2018/19
Wiegen - Messen - Prüfen: Leistungskontrollen und Notenermittlung in Schule und Hochschule
Wiegen - Messen - Prüfen: Leistungskontrollen und Notenermittlung in Schule und Hochschule
In dieser Lehrveranstaltung wird der Einsatz des (E-)Portfolios in der Lehre thematisiert. Dazu stellt eine studentische Präsentationsgruppe inhaltliche Merkmale, Funktion, Aufbau und Potentiale der (E-)Portfolioarbeit vor. Dabei lernen die Student*innen die zwei wesentlichen Varianten von Portfolios kennen: das Präsentations- und das Reflexionsportfolio. Letztere Variante, welches in dieser Lehrveranstaltung als Modulleistung erbracht wird, dient der fortlaufenden Dokumentation und Reflexion des Lernprozesses und zeigt dadurch den Kompetenzzuwachs der Lernenden auf. Wie sie selbst gezielt mit dem eigenen (E-)Portfolio arbeiten können, erfahren die Seminarteilnehmer*innen im praktischen Teil der Sitzung. Während dieser bekommen sie eine technische Einführung und methodische Hinweise durch den bzw. die Seminarleiter*in in die (E-)Portfolio-Funktionsweise des Lernmanagementsystems ILIAS. Anschließend erhalten sie die Möglichkeit, eine Sitzungsreflexion ihres (E-)Portfolios anzufertigen sowie offene Fragen zur Portfolioarbeit stellen zu können.
Die Texte wurden unter der Creative Commons Lizenz cc-by-sa-4.0 veröffentlicht. © 2022 [D-3] Deutsch Didaktik Digital
Die Texte wurden unter der Creative Commons Lizenz cc-by-sa-4.0 veröffentlicht. © 2020 [D-3] Deutsch Didaktik Digital