Die Student*innen wenden die im Seminar erarbeiteten Inhalte an und gestalten eigenverantwortlich ein Medienprodukt zu einem der zehn ausgewählten Texte Goethes oder Schillers. Eine ausgewogene
Die Student*innen wenden die im Seminar erarbeiteten Inhalte an und gestalten eigenverantwortlich ein Medienprodukt zu einem der zehn ausgewählten Texte Goethes oder Schillers. Eine ausgewogene
An Goethe und Schiller kommt der Deutschunterricht nicht vorbei. Auch im Abitur 2020 war Goethes „Faust I“ wieder Thema. Die Seminarkonzeption ging von der Überlegung
Seit den 1960er Jahren wird ‚lebenslanges Lernen‘ als bildungspolitisches Desiderat formuliert. Durch die dynamische digitale Transformation von Arbeits- und Lernprozessen steht das Thema wieder vermehrt