Das Anreichern einer Lehrveranstaltung mit digitalen Elementen wird durch den Einsatz von Lernmanagementsystemen (LMS) erheblich erleichtert. Doch stellt die Einarbeitungszeit in ein solches LMS eine erste Hürde häufig gleich zu Beginn dar. Gerade die Gespräche mit neuen Kolleginnen und Kollegen am Institut haben uns deutlich gemacht, dass es hier einer Unterstützung bedarf, die die Dozierenden zeitlich entlastet und den ersten Zugang zum LMS der MLU, ILIAS, ebnet. Mit ILIAS über Mittag wollen wir deshalb den Dozierenden des Germanistischen Instituts einen kompakten Einstieg bieten, um dieser Nachfrage nachzukommen. Im Rhythmus von 14 Tagen werden wirmittwochs von 12.15-12.45 Uhr– häppchenweise – einen kurzer Überblick zu ILIAS und seinen Funktionen geben.
Da die MLU in diesem Bereich mit dem LLZüber ausführliche Expertiseverfügt, möchten wir auch auf die dort angebotenen Schulungen verweisen, die ausführliche und detaillierte Workshops zum Arbeiten mit ILIAS und weitere Angebote multimedialer Lehr-Lernformate bieten. ILIAS über Mittag soll einen ersten Einstieg ermöglichen und dazu anregen, Schwerpunkte für die eigene Lehre zu entdecken, die im Rahmen der LLZ–Schulungen weiter vertieft werden können.
Wenn Sie als Dozierende des Instituts an einzelnen Sitzungen interessiert sind, würden wir uns über eine Mail von Ihnen freuen. Sollten Sie sich für die zweite Semesterhälfte bestimmteThemensetzungen wünschen oder spezifische Fragen klären wollen, dann mailen Sie uns bitte Ihre Vorschläge für ILIAS über Mittag bis zum 16.05.18.